top of page
IMG-20240801-WA0005_edited.jpg

PhysioPfote
Wenke Madynski

LogoPhysioPfote_kl.png

IHRE HUNDEPHYSIOTHERAPIE IN WIESMOOR

Ebenso wie die Humanmedizin entwickelt sich die Veterinärmedizin und die damit verbundenen Behandlungsmöglichkeiten für Tiere immer weiter.
Auch die Tierphysiotherapie gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Eine Physiotherapie oder Hundekrankengymnastik kann für Hunde nach einer Operation vor allem zur Heilung und Rehabilitation enorm hilfreich sein.
Aber auch nach schweren Erkrankungen, Unfällen oder altersbedingte Beschwerden, welche die Gelenke, Muskulatur oder Beweglichkeit des Vierbeiners einschränken, kann mit entsprechenden Übungen bei der Physiotherapie die Lebensqualität des Hundes verbessert werden.

wenke3_edited.jpg

ÜBER MICH

​Mein Name ist Wenke Madynski.
Ich habe 2004 die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin in Kirchlengern bei Katrin Blümchen erfolgreich absolviert.
Durch verschiedene schöne Lebensumstände, wie zum Beispiel die Geburt meiner Tochter, habe ich lange Zeit pausiert. Meine Familie und ich sind 2017 von NRW in das schöne Wiesmoor nach Ostfriesland gezogen. Durch zwei Kreuzbandrisse bei meiner jungen Hündin, bin ich wieder mit der Hundephysiotherapie in Berührung gekommen. Ab dem Zeitpunkt bin ich fest entschlossen meiner Berufung wieder nach zu gehen.
Somit habe ich zwei Auffrischungskurse belegt und bilde mich stetig weiter.

 

Ich freue mich auf Sie und ihren zauberhaften vierbeinigen Weggefährten!

“Ein Haus ohne Hund ist wie ein Garten ohne Blumen."

IMG-20240705-WA0118.jpg

BEHANDLUNGSARTEN

Wie funktioniert Physiotherapie für den Hund?

Aktive Therapie

Bei der aktiven Therapie ist der tierische Patient aktiv am Geschehen beteiligt. Bei dieser Form der Physiotherapie führt der Hund – meist spielerisch – verschiedene Übungen durch und wird dafür mit Leckerlis oder Spielzeug belohnt.
Die Bewegungs- und Koordinationstherapie wird meist mit Hilfe von Geräten, wie zum Beispiel das Unterwasserlaufband, Hütchen, Stangen, Balancekissen, Gymnastikbällen und vieles mehr, durchgeführt.
Der Hundephysiotherapeut arbeitet einen individuellen Therapieplan für Ihren Vierbeiner aus, mit dem die Koordination und die Muskulatur des Hundes besonders schonend und kontrolliert aufgebaut werden kann. Das Unterwasserlaufband zum Beispiel schont bei der Physiotherapie die Gelenke des Hundes und fördert zudem die Durchblutung.

Hier stelle ich Ihnen einige aktive Arten der Hundephysiotherapie vor:

  • Bewegungstherapie, z.B. Unterwasserlaufband

  • Beweglichkeitstraining

  • Koordinationstraining


Sie dienen unter anderem dazu, die Muskulatur, Beweglichkeit und Koordination des Hundes zu verbessern oder zu erhalten.

Passive Therapie

Bei der passiven Physiotherapie wird der Hund behandelt, ohne selbst aktiv zu werden.
Diese Form der Therapie erfolgt beispielsweise durch Massagen oder Wärme- / Kältebehandlungen,
bei denen der Hund auf dem Behandlungstisch oder einer Unterlage auf dem Boden
liegt, sitzt oder steht.

Zu den passiven Methoden der Hundephysiotherapie gehören:

  • Massage

  • Thermotherapie

  • Lymphdrainage

  • Passives Bewegen

  • Manuelle Therapie/Mobilisationstechniken

  • Narbenbehandlung

  • Lasertherapie

  • Lokale Vibrationstherapie

  • Magnetfeldtherapie

Wichtige Hinweise zur Behandlung

Der Hund sollte 2-3 Stunden vor der Behandlung nüchtern sein.
Bei Bedarf (zum Beispiel zum Entspannen oder für physiotherapeutische Übungen) haben Sie gern zu der Behandlung Leckerchen oder etwas zum Schlecken dabei.
Zur Nutzung des Unterwasserlaufbandes, bringen Sie bitte für Ihren Hund ein Handtuch und evtl. einen Hundebademantel mit.


 

PREISE

ERSTBEHANDLUNG

Befunderhebung

60-80 min

75 €

BEHANDLUNGSEINHEIT

25 min

39 €

5er-Karte: 175,50 €

BEHANDLUNGSEINHEIT

45 min

56 €

5er-Karte: 252 €

Die Preise gelten unabhängig davon, welche Geräte zur Behandlung benutzt werden.

Bei einer Terminabsage weniger als 24 Std vor dem Termin, wird der Termin voll in Rechnung gestellt.
Hausbesuche nur im Notfall,  ab 5 Kilometer werden 0,40 Euro pro Kilometer berechnet.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise.
Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem.§19 UstG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.


 

IMG-20240801-WA0017.jpg

KONTAKT

Sie finden uns hier:
Birkhahnweg 64
26639 Wiesmoor

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen?

Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine Nachricht.
01520 - 9201111

Danke für Ihre Nachricht, ich werde mich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Eindrücke aus meiner Hundewelt

bottom of page